Glückskekse Würzburg

Würdest du gerne Zeit mit Menschen verbringen, die in einer ähnlichen Situation sind wie du? Dann komm zu uns, den Glückskeksen!

Bei uns treffen sich jüngere und ältere Erwachsene mit psychischer Belastung.

Wer sind wir?

Wir sind drei Gruppen von netten Leuten zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Die Gruppen sind nach dem Alter der Teilnehmenden aufgeteilt, wobei es große Überschneidungen gibt. Je nach Alter kann man in bis zu zwei Gruppen mitmachen. Es gibt keine festen Mitglieder und es besteht keine Pflicht, an unseren Treffen teilzunehmen. Jede(r) kann kommen, wie er/sie möchte. Die Glückskekse sind für viele ein Sprungbrett um Gleichgesinnte zu treffen und Freunde zu finden.

Was machen wir?

Wir unternehmen diverse Freizeitaktivitäten zusammen. Beispielsweise gehen wir in Cafés oder Restaurants, zum Eisessen oder wandern. Wir kochen zusammen, machen Spieleabende oder Spaziergänge, spielen Billard, Bowling oder Minigolf und vieles mehr. Jede(r) kann bei uns seine/ihre Wünsche zur Programmplanung einbringen, egal wie lange er/sie dabei ist. Zudem gibt es an bestimmten Tagen hin und wieder mit allen Gruppen zusammen Ausflüge oder Besuche von Museen und Kulturveranstaltungen.

Wann treffen wir uns?

Wir treffen uns donnerstags in der Regel von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr. Die Gruppen wechseln sich ab (zwei Gruppen parallel in einer Woche, die dritte Gruppe in der Woche darauf), sodass sich jede Gruppe alle 14 Tage trifft. Einladungen zu den Treffen und das jeweilige Programm erhältst du, wenn du uns eine E-Mail schreibst.

Du möchtest dabei sein oder hast Fragen?

Dann kontaktiere uns gerne per E-Mail:

glueckskekse[at]posteo.de

Daneben sind wir über Matrix (z. B. über den Element-Messenger) erreichbar:

@blueneon:chatwave.org

Es ist auch möglich, uns über Telefon zu kontaktieren. Wir haben unter folgender Nummer einen Netz-Anrufbeantworter geschaltet, auf der du uns eine Sprachnachricht hinterlassen kannst:

0931–71052768


Wir melden uns dann bei dir und freuen uns auf dich!

Die Geschichte der Glückskekse

Ursprünglich wurde die Gruppe 2009 von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) und der therapeutischen Wohngemeinschaft (ThWG), beide Erthal-Sozialwerk, gegründet um in Würzburg ein Kontakt- und Freizeitangebot für junge Erwachsene mit psychischer Belastung zu schaffen, das es in dieser Form damals noch nicht gab. In den folgenden Jahren wurde die Gruppe anfangs von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geleitet, später mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Bürgerhelfern (vor allem Studentinnen), wobei nach und nach der SpDi die alleinige Leitung übernahm.

Seit 2016 sind wir eigenständig und verwalten uns komplett selbst. Allerdings unterstützen uns dabei der SpDi und das Aktivbüro der Stadt Würzburg. So dürfen wir zum Beispiel die Gruppenräume des SpDi weiterhin nutzen und stehen in der Selbsthilfezeitung der Stadt Würzburg. 2019 wurde eine zweite Gruppe für Erwachsene im mittleren Alter gegründet. Beide Gruppen wurden bis 2022 von einem EX-IN-Genesungsbegleiter organisiert und geleitet. Seit Ende 2022 übernehmen dies Personen, die die Gruppen schon längere Zeit besuchen und über entsprechende Erfahrung in der Organisation verfügen. 2024 kam schließlich eine dritte Gruppe hinzu, die sich nun wieder an junge Erwachsene richtet, weil die Teilnehmenden der ersten Gruppe inzwischen etwas älter geworden sind.